Praline oder Knackwurst

„Praline oder Knackwurst“ – Bildung zum Hören, Geschichten zum Nachdenken.
Als Verbandsdirektorin des Thüringer Volkshochschulverbandes setzt Fanny Kratzer den erfolgreichen Podcast fort, der Menschen und Meinungen aus Thüringen zusammenbringt. Ob Politikerin, Künstler, Nachbarin oder Aktivist: Der Podcast spürt Haltungen und Perspektiven auf, die unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt prägen – klug, offen und mit einem klaren Bildungsanspruch.

Der Thüringer Volkshochschulverband zeigt damit, wie moderne Bildungsarbeit auch jenseits des Kursraums wirken kann – durch Begegnung, Zuhören und Dialog.

Praline oder Knackwurst

Neueste Episoden

Walls of Light – Genius Loci Festival mit Hendrik Wendler und Selina-Lucia Rauschert

Walls of Light – Genius Loci Festival mit Hendrik Wendler und Selina-Lucia Rauschert

47m 39s

Mit "Praline oder Knackwurst" lockt Fanny Kratzer interessante Gäste vor das Mikrophon, die gesellschaftlich, politisch oder kulturell. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt.

Was passiert, wenn Fassaden beginnen, Geschichten zu erzählen? In dieser Folge spricht Fanny Kratzer mit Hendrik Wendler, Art Director und Mitinitiator des Genius Loci Festivals Weimar und Selina-Lucia Rauschert, Regisseurin der Produktion "Faust - Licht und Schatten". Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Lichtkunst, in der Architektur zur Leinwand wird und Projektionen ganze Städte ins Leuchten versetzen.
Ein Gespräch über die Entstehung des Festivals, die Magie von Videomapping im...

Der Tierliebhaber - Jörg Gräser

Der Tierliebhaber - Jörg Gräser

54m 2s

Mit "Praline oder Knackwurst" lockt Fanny Kratzer interessante Gäste vor das Mikrophon, die gesellschaftlich, politisch oder kulturell. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt.

Mit Hummeln fing alles an – Jörg Gräser über Tierliebe und Tierpflege, Zoos und Wissenschaft
. In dieser Folge von Praline oder Knackwurst spreche ich mit Jörg Gräser, Tierpfleger, Buchautor und Bastelprofi.
Wir tauchen ein in seine Kindheitserinnerungen, seine ungewöhnlichen Berufswünsche und seine tiefe Verbindung zu Tieren – von Großkatzen bis zu Erdmännchen.
Jörg erzählt, warum Zoos heute mehr sind als Ausflugsziele, wie sich Artenschutz verändert hat und weshalb ausgerechnet Ameisen zu seinen...

Was ist Deine Heimat, Sabin Tambrea?

Was ist Deine Heimat, Sabin Tambrea?

49m 55s

Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt.

In dieser eindrücklichen Folge spricht Schauspieler, Musiker und Autor Sabin Tambrea über den Klang der Kindheit in einer Diktatur, über Migration und das Ankommen in einer neuen Welt – und über die leise, aber nachhaltige Kraft der Kunst.

Ausgangspunkt des Gesprächs ist sein neues Buch „Vaterländer“, ein autofiktionaler Roman über Familie, Flucht und die Frage,...

Wenn leise laut ist – Janus Torp über Schauspiel, Stille und Verantwortung

Wenn leise laut ist – Janus Torp über Schauspiel, Stille und Verantwortung

43m 13s

Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt.

In der Episode mit Janus Torp sprechen wir über das Gefühl, plötzlich der Andere zu sein: Als Jugendlicher lebt Janus für einige Monate in Thailand – und wird dort als Europäer zum kleinen Superstar. Zuvor lernte er Thailändisch an der Volkshochschule.

Er erzählt von seiner Zeit im Kloster, vom Schweigen, Meditieren und Aushalten, vom Schauspielstudium...