Alle Episoden

Nach Strich und Faden nachhaltig?

Nach Strich und Faden nachhaltig?

27m 12s

In Episode 9 trifft Fanny Kratzer die Journalistin Conny Mauroner. Sie hat sich auf die Spur begeben und über nachhaltige Mode in der Region recherchiert. Dies war Teil eines internationalen Projektes, welches die KVHS Weimarer Land bis September 2023 durchführte. Wir plaudern über unsere Erlebnisse diesseits und jenseits des Ozeans.

Kennt ihr den Kulturstadtbanausen?

Kennt ihr den Kulturstadtbanausen?

32m 34s

In Episode 8 spricht Fanny Kratzer mit Steffen Andritzke. Der Autor gibt Einblicke in die Hooligan Fußballszene, das DDR-Regime, sein Leben in Hamburg sowie in seine Zeit als Drogensüchtiger. Durch eine radikale Kehrtwende gelingt ihm der Weg zurück in die Gesellschaft. Seine Erfahrung nutzt er nun als Konfliktmanager. Er unterstützt Jugendliche und zeigt Wege auf, Lösungen ohne Gewalt zu finden.

Goethe, Schiller oder Wieland?

Goethe, Schiller oder Wieland?

26m 22s

Wie kommt man als junger Mensch dazu, Stadtführungen anzubieten? Der cityguideguyweimar erzählt, wie er zu seiner Tätigkeit fand und welche Ausbildung dazu gehört. Dabei spielt die Volkshochschule auch eine Rolle. Wir plaudern über einige berühmte Persönlichkeiten und auch über das Wielandgut in Oßmannstedt.

Auf die Pflege, fertig, LOS!

Auf die Pflege, fertig, LOS!

18m 44s

Das Pflegenetzwerk Weimarer Land verbindet Akteure und Angehörige im Bereich Pflege.
Marion Claus, unsere Koordinatorin an der VHS, beschreibt das Netzwerk genauer und erzählt von den Themen der diesjährigen Pflegenetzwerkkonferenz, welche großen Anklang fanden.

Bühne frei für Krunoslav Šebrek!

Bühne frei für Krunoslav Šebrek!

30m 56s

Das Deutsche Nationaltheater Weimar ist ein wichtiger Kooperationspartner der Kreisvolkshochschule Weimarer Land. Fanny Kratzer trifft den renommierten Schauspieler Krunoslav Šebrek, der erzählt, wie er zu seiner Profession gefunden hat und welche Fernsehszene ihm lange in Erinnerung geblieben ist.

Wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende

Wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende

28m 25s

Salve! Unsere neue Dozentin Ute Kirschbach stellt Fanny Kratzer auf die Probe und wir uns die Frage: Warum ist die Mutter der romanischen Sprachen auch heute noch von Bedeutung?

Ran an die Eier!

Ran an die Eier!

20m 2s

Fanny Kratzer trifft Katrin Behrens im Gespräch über sorbische Ostereier.

Volkshochschule in a Nutshell

Volkshochschule in a Nutshell

23m 24s

Fanny Kratzer trifft Sylvia Kränke, die Verbandsdirektorin des Thüringer Volkshochschulverbandes e. V.